IMPAC Pyrometer
IS 8-GS pro
Tragbare digitale Pyrometer zur berührungslosen Messung von Temperaturen zwischen 1000 und 2000 °C
Besondere Eigenschaften
- Sehr robustes Alu-Druckgehäuse für den Einsatz in rauen Umgebungen
- Fokussierbare Präzisionsoptik zum Einstellen kleinster Messfelder
- Messtemperaturanzeige am Gehäuse, im Durchblickvisier sowie auf dem seitlichen Multifunktionsdisplay
- Großer Messwertspeicher zur nachträglichen Auswertung der Messdaten
- Integrierter Maximalwertspeicher zum Auslesen des höchsten Messwertes innerhalb einer Messreihe
- Extrem kurze Erfassungszeit für Messungen an schnell bewegten Objekten
- USB-Schnittstelle für den Betrieb mit der optionalen Auswertesoftware PortaWin
Details
Die Pyrometer der Serie 8 sind hochwertige, batteriebetriebene Handgeräte zur berührungslosen Temperaturmessung.
Die pro-Serie ist eine Überarbeitung der seit 15 Jahren bewährten plus-Serie. Die Geräte verfügen über eine voll digitale Signalverarbeitung, die zu längeren Messbereichen sowie einer höheren Genauigkeit führt. Mit dem zusätzlich integrierten seitlichen Grafikdisplay lassen sich die Messergebnisse direkt vor Ort abbilden und auswerten.
Die Geräte haben ein robustes Aluminiumgehäuse und sind für den täglichen Einsatz unter rauen Industriebedingungen ausgelegt. Die einfach fokussierbare Präzisionsoptik garantiert kleinste Messfelder in Messabständen zwischen 500 mm und ∞. Das helle, seitenrichtige Durchblickvisier mit exakter Messfeldmarkierung und eingespiegelter Temperaturanzeige ermöglicht das genaue Anvisieren des Messobjektes. Darüber hinaus bietet der große Messwertspeicher die Möglichkeit zur nachträglichen Auswertung der Messdaten.
Durch die extrem kurze Erfassungszeit von 1 ms lassen sich schnell bewegte Objekte exakt messen, Temperaturänderungen schnellstens registrieren und in Verbindung mit dem Maximalwertspeicher die höchste Temperatur speichern.
Für hohe Temperaturen stehen die IS 8 pro mit zwei Messbereichen zwischen 600 und 2500 °C zur Verfügung, für den mittleren Temperaturbereich das IGA 8 pro ab 250 °C. Das IS 8-GS pro ist speziell für den Einsatz in Gießereien ausgelegt (Gießstrahl-Messung).
Anwendung finden die Geräte hauptsächlich Gießereien.
Technische Daten
Messung | |
---|---|
Messbereiche: |
MB 20: 1000 to 2000 ºC |
Spektralbereiche: |
0.55 μm |
Messunsicherheit: | 0,4% vom Messwert + 1°C (bei ε=1, TUmg.= 23 °C) |
Temperaturdrift: | 0,01% / K (TUmg.= 23 °C) vom Messwert |
Wiederholbarkeit: | 0,1% vom Messwert + 1 °C oder 0,8 °C (der größere Wert gilt; bei ε = 1, TUmg= 23 °C) |
Auflösung: | Innen-LED: 1 °C/°F; LED auf Geräterückseite: 0,1° bis 1000 °C/°F, dann 1°; LCD: 0,1 °C/°F |
Erfassungszeit t90: | 1 ms (IS 8-GS pro: 0,5 s) |
Emissionsgrad ε: | Einstellbar von 10 ... 100% in 0,1%-Schritten |
Messfunktionen: |
Normal (Momentanwert), MAX (Maximalwert), AVG (Durchschnittstemperatur) |
Parameter: | Emissionsgrad, Emissionsgrad-Direkteinstellung; Speicherintervall, Temperaturanzeige °C / °F |
Geräteeinstellungen: | Seitliche Folientastatur |
Datenspeicher: | 4000 Messwerte, Speicherung von: Messwert, Datum, Uhrzeit, Parameter, Emissionsgrad, Temp.- Einheit |
Speicherintervall: | Off, 0,001 s, 0,02 s, 0,1 s, 1 s, 10 s, 100 s, 500 s |
Objektiv: | Achromat, einstellbar von a = 500 mm bis ∞ mit Vorsatzlinse a = 250 mm bis 500 mm Optisch wirksamer Apertur-Durchmesser D: 20 mm (Entfernung ∞) ... 25 mm (Entfernung 500 mm) |
Visiereinrichtung: | Seitenrichtiges Durchblickvisier mit Dioptrienverstellung -2,5 dpt. ... +3 dpt. Bildvergrößerung: 3-fach, Bildwinkel: 10°, Kreismarkierung des Messfeldes |
Anzeigen: |
Geräterückseite: LED, 4-stellig, 7-Segment, 10 mm hoch, zusätzliche LED-Innenanzeige im Durchblickvisier, linke Seite: LC-Display, 128 x 64 Pixel, beleuchtet. 3 Werte / s; nach Beendigung der Messung wird der letzte Wert noch 10 s angezeigt (HOLD-Funktion) Anzeige bei Bereichsüberschreitung: 20 °C über Messbereichsende, Anzeige bei Bereichsunterschreitung: 5 °C unter Messbereichsanfang |
Serielle Schnittstelle: | USB 2.0 (versorgt das Gerät bei Verbindung, jedoch ohne Batterieladefunktion) |
Physische Eigenschaften | |
---|---|
Abmessungen: | 210 x 75 x 175 mm (L x B x H) |
Gewicht: | 1,2 kg mit Batterien |
Gehäuse: | Alu. Handgriff: Polyamid |
Stativgewinde: | 3/8” |
Umgebung | |
---|---|
Zulässige Umgebungstemperatur: | 0 ... 50 °C |
Zulässige Lagertemperatur: | -10 ... 65 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit: | Keine kondensierenden Bedingungen |
Schutzart: | IP52 (Gehäuse, ausgenommen Handgriff mit Batteriefach), IP40 (Handgriff) |
Elektrik | |
---|---|
Spannungsversorgung: |
6 x 1,5 V Alkali-Mangan-Batterien IEC LR6 oder 6 x 1,2 V Akkus (Bei ununterbrochener Betriebsdauer ca. 35 Stunden mit einem Batteriesatz) |
CE-Zeichen: | Entspricht den EU-Richtlinien über elektromagnetische Verträglichkeit |
Standard-Optik |
mit Vorsatzlinse |